Einmal rund um die Ostsee [Sommer 2004]
Dueodde - Paradisbakkerne - Svaneke - Nexø - Dueodde
Gefahrene Kilometer: 70Ziel des heutigen Tagesausflugs sind die Paradisbakkerne, ein interessantes Waldgebiet. Hier findet man unter anderem die berühmten Rokkestenen. Das sind grosse Findlinge, die so gelagert sind, dass ein einzelner Mann sie bewegen kann.
Wir beginnen unsere Tour in Dueodde, von wo aus wir zunächst dem Radweg 10 bis Kirkemøllen folgen, dann der 24 und schliesslich der 21 bis Aakirkeby.
Im Gegensatz zur sonst vorbildlichen Beschilderung auf Bornholm, wird es in Aakirkeby zwischendurch etwas unübersichtlich. Die 21 führt am südlichen Ende in das Örtchen hinein und verliert sich hier.
Nach einer Rast am Markt erklärt uns schliesslich ein freundlicher Herr auf dänisch, wie wir nach Almindingen kommen. Vor Almindingen biegen wir rechts ab und folgen dem Radweg 25, der in den Wald hinein führt und sich zweimal gabelt. Schliesslich sind wir auf dem richtigen Weg Richtung Paradisbakkerne.
Gerade, als wir so richtig hungrig und durstig sind, erscheint wie gerufen am rechten Wegesrand
ein Selbstbedienungstand von der Art, wie wir später noch einige mehr treffen werden:
Vor einem Bauernhof gibt es für günstige Preise Kuchen, eiskalten Himbeersaft und Kaffee, selbstgestrickte Socken und Mützen.
Mittlerweile sind wir auf dem Radweg 22 und folgen diesem durch eine vielfältige Landschaft mit Wald, Hochmooren und Tümpeln ins Kerngebiet der Paradisbakkerne.
Hier wird es zunehmend hügeliger. Hin und wieder zweigen Wanderwege links und rechts ab. Da unsere Zeit leider etwas knapp bemessen ist, entscheiden wir uns, wenigstens den Weg Richtung Majdal entlangzuwandern. Nachdem wir ein Spaltental durchquert haben, kommen wir am Midterpilt an. Das ist mit 113 m die höchste Erhebung im Paradisbakkerne mit einem Steinhaufen darauf, die zwischen zwei Spaltentälern liegt.
Die Landschaft ist urwaldähnlich und wir sehen grosse Libellen, seltene Schmetterlinge und Eidechsen.
Schliesslich fahren wir weiter und gelangen an einen Weg, der zu dem bekannten Rokkestenen führen soll. Auch wir kommen dort an und können uns selbst davon überzeugen, dass der Stein wackelt.
Wir verlassen die Paradisbakkerne schliesslich und fahren noch einmal nach Svaneke, diesmal bei schönem Wetter. Andrea kann nun in der Galerie von Anders Nyborg das Bild erwerben, das sie vor zwei Tagen schon gesehen hatte.
Zurück geht es wieder über Aarsdale und Nexø nach Dueodde.
Nach einer kleinen Einführung ins Pinofahren für das Dortmunder Paar genehmigen wir uns die
wohlverdienten Pølser und ein Glas Wein zum Runterspülen.